80+ Speaker live auf der Bühne

25.-26. November 2025 | ECC Berlin + online

Speaker 2025

Weitere Experten werden noch bestätigt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Updates oder abonnieren Sie unseren Newsletter.

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

B

Peter Behringer

Head of Marketing, Basler AG

Peter Behringer, Head of Marketing EMEA bei der Basler AG, verantwortet die übergreifende Produkt- und Technologiestrategie für industrielle Bildverarbeitung. Zuvor leitete er als Abteilungsleiter Application Software R&D die Entwicklung skalierbarer Bildverarbeitungslösungen und forschte an Harvard Medical School an Verfahren der computerassistierten Chirurgie. Mit über zehn Jahren Expertise in Sensorik, Echtzeit-Bildverarbeitung und Edge-AI unterstützt er Maschinenbauer und Hersteller von Batteriezellen bei der Inline-Inspektion von Batteriezellen und der Optimierung von Gigafactory-Produktionslinien.

LinkedIn Profile

Hagen Berger

CEO, Exacom GmbH

Hagen Berger, CEO der Exacom GmbH in Deutschland, begann bereits 2015 mit der Erforschung der Batterieprüfung. Im Jahr 2018 stellte Berger das erste Gerät des Unternehmens mit Batterieprüfungsfunktionen vor und verkaufte es. Seitdem sind der Kundenstamm und das Portfolio von Exacom kontinuierlich gewachsen und umfassen mittlerweile über 100 Installationen für alle gängigen Zellformate mit mehr als 2 Milliarden geprüften Zellen. Berger, der für seine visionäre Führungsstärke bekannt ist, war eine treibende Kraft hinter der Einführung von Inline-Röntgeninspektionssystemen in der Batterieherstellung. Dies hat die Produktion erheblich beschleunigt und gleichzeitig die Ausschussquote reduziert. Sein unermüdlicher Einsatz für den technologischen Fortschritt hat

LinkedIn Profile

Dr. Stefan Bergold

CCO, Vianode

Dr. Stefan Bergold ist als Chief Commercial Officer (CCO) bei Vianode AS tätig. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen in den Bereichen Vertrieb und Technik und kennt die Wertschöpfungskette von Batterien sehr gut. Bevor er zu Vianode kam, hatte er die Position des General Managers für Europa bei Farasis Energy Co. inne und war Vorstandsmitglied von SIRO Clean Energy Technology. Er hat einen Doktortitel in Elektrotechnik.

LinkedIn Profile

Dr. Rüdiger Brockmann

CEO, Blackbird Robotersysteme GmbH

Dr. Rüdiger Brockmann hat einen Doktortitel in Maschinenbau von der TU Chemnitz und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Laser- und Industriebranche. Nach leitenden Positionen bei TRUMPF und als CTO/CSO bei der Zeltwanger Group wurde er 2023 CEO von RAMPF Production Systems. Seit Februar 2025 ist er CEO der Blackbird Robotersysteme GmbH, die sich auf robotergestütztes Laserschweißen spezialisiert hat. Er ist anerkannt für seine Expertise im Bereich Lasermikroschweißen und Fernlaserschweißen.

LinkedIn Profile

Sebastian Bock

Managing Director, T&E Germany

Sebastian Bock ist seit November 2022 Geschäftsführer von T&E Deutschland. Zuvor leitete er die deutsche Sektion von 350.org. Er studierte Philosophie und Wirtschaftswissenschaften in Bayreuth und São Paulo und erwarb einen Master-Abschluss an der London School of Economics (LSE). Er ist der LSE weiterhin als Senior Atlantic Fellow für soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit verbunden.

LinkedIn Profile

Christin-Marie Boudgoust

CCO, Morrow Batteries

Nach ihrem Studium in Karlsruhe und der Position als General Manager in Shanghai arbeitete Christin-Marie Boudgoust als Key Account Manager bei Samsung SDI, bevor sie 2017 zu Webasto kam, um das Batteriegeschäft zu unterstützen. Seit April 2021 war sie für das globale Business Development des Geschäftsbereichs Batteriesysteme verantwortlich. Im Januar 2024 kam Christin-Marie Boudgoust als Chief Commercial Officer zu Morrow Batteries, um die Geschäftsstrategie zu entwickeln und umzusetzen, die Kundenerfahrung zu verbessern und die Marktpräsenz des Unternehmens zu erweitern.

LinkedIn Profile

C

Steven Cai

President, Gotion EMEA / Executive Director, GIB EnergyX Slovakia

Steven ist ein erfahrener Fachmann mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Energie und Ingenieurwesen. Als Senior Vice President bei Gotion High-Tech Power Energy CO. hat er mit allen großen OEMs in China und weltweit im Bereich Batteriedesign und -integration zusammengearbeitet und maßgeblich zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beigetragen. Zuvor war Steven Teil des Teams, das Contemporary Amperex Technology gegründet hat, wo er einen wesentlichen Beitrag zu technologischen Fortschritten leistete, sowie bei der General Motors Corporation in den USA, wo er eine Schlüsselrolle bei der Leitung des EV Battery Pack Design Teams spielte.

LinkedIn Profil

E

Can Elver

Head of Business Development, Siemens AG

Can Elver ist Leiter der Geschäftsentwicklung für Batterien bei der Siemens AG und arbeitet seit 2018 an Gigafactory-Projekten für Batterien in Europa, Asien und Nordamerika. Mit seiner internationalen Erfahrung, seinem fundierten Fachwissen in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung sowie seinem Executive Master of Business Administration und seinem Master-Abschluss in Maschinenbau arbeitet er eng mit Kunden und Partnern zusammen, um die Möglichkeiten von Technologie und Ökosystemen zu nutzen und wichtige Herausforderungen in der Batteriezellenproduktion anzugehen.

LinkedIn Profil

Dr. Simon Engelke

Founder & Chair, Battery Associates

Dr. Simon Engelke ist der Gründer und Vorsitzende von Battery Associates. Simon Engelke hat an der Universität Cambridge über Lithium-Ionen-Batterien promoviert. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Trinity Bradfield Prize und dem Cambridge University Young Entrepreneur of the Year. Simon wurde als Redner zu verschiedenen Veranstaltungen eingeladen, darunter die UN-Klimakonferenz (COP25) und das Lindauer Nobelpreisträgertreffen. Er war Ko-Kurator des Weltwirtschaftsforums (WEF) Strategic Intelligence for Future of Energy and Batteries und Fellow des WEF Global Future Council on Energy Technologies.

LinkedIn Profil

F

Dr. Florian Forst

Director Product Line HV Battery, ElringKlinger AG

Florian Forst ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit in der Automobilindustrie, spezialisiert auf Hochvolt-Batteriesysteme. Seit über sechs Jahren ist er bei ElringKlinger tätig und treibt als Leiter der Produktlinie HV-Batterie Innovationen und Entwicklungen im Bereich Elektrifizierung voran. Zuvor war er in Schlüsselpositionen tätig, unter anderem als Leiter der Entwicklung Batteriesysteme, wo er innovative Batterielösungen entwickelte. Seine Erfahrung erstreckt sich auf große Industrieunternehmen wie die Daimler AG und die Deutsche Accumotive, wo er die Vorentwicklung von HV-Batterien und Brennstoffzellen-Antriebsstrangprojekte leitete. Er verfügt über einen fundierten Hintergrund in der Fahrzeugtechnologie und umfangreiche technische Kenntnisse.

LinkedIn Profil

G

Dr. Jens Greiser

Vice President of Advanced Technology & Innovation, Thermo Fisher Scientific

Dr. Jens Greiser ist Vice President of Advanced Technology & Innovation bei Thermo Fisher Scientific und leitet ein globales Forschungsteam. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im B2B-Marketing, in der Unternehmensentwicklung und in der Forschung und Entwicklung und kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verwaltung komplexer Produkt- und Workflow-Lösungen im Bereich der Elektronenmikroskopie verweisen.

Zuvor war Dr. Greiser Vizepräsident und Chief Technology Officer bei FEI. Er hat einen Doktortitel in Materialwissenschaften von der Universität Stuttgart und ein Diplom in Physik von der Technischen Universität Dortmund.

LinkedIn Profil

H

Dr. Stephan Hildebrand

Programme Officer - Scientific Research, European Commission - Joint Research Centre

Dr. Stephan Hildebrand ist seit 2020 Wissenschaftler am Gemeinsamen Forschungszentrum der Europäischen Kommission, wo er an der europäischen und globalen Batteriepolitik und -standardisierung mitwirkt, insbesondere im Zusammenhang mit der Verordnung (EU) 2023/1542 über Batterien und Altbatterien sowie der globalen technischen Regelung zur Sicherheit von Elektrofahrzeugen.

Er studierte Chemie an der Leibniz Universität Hannover und promovierte an der Universität Münster mit einer Spezialisierung auf die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien am Münster Electrochemical Energy Technology (MEET).

LinkedIn Profil

Thomas Holberg

COO, SK tes

LinkedIn Profil

Dr. Siyu Huang

CEO, Factorial Energy

Dr. Siyu Huang ist Mitbegründerin und CEO von Factorial Energy, einem Pionier der Festkörperbatterietechnologie. Unter ihrer Führung entwickelte Factorial die weltweit ersten großformatigen Lithium-Metall-Zellen, die das Sicherheitszertifikat UN 38.3 erhielten, und lieferte Muster in Automobilgröße an globale OEMs. Mit der Unterstützung von Mercedes-Benz, Stellantis und Hyundai hat das Unternehmen den Status eines Einhorns erreicht. Dr. Huang hat einen Doktortitel in Chemie und einen MBA von Cornell und fördert aktiv nachhaltige Energie, Unternehmertum und Bildung durch akademisches und gesellschaftliches Engagement.

LinkedIn Profile

J

Ali Jamehbozorg

Vice President E-Mobility and Vision Systems, Atlas Copco IAS GmbH

Entschlussfreudiger Senior Manager (Vice President), der motiviert ist, das Unternehmenswachstum durch nachhaltige und rentable Entwicklung voranzutreiben und die Strategien weltweit zu definieren und umzusetzen. Wachstumsbegeistert mit 20 Jahren Erfahrung und Fachwissen in den Bereichen globales Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsmanagement, Organisationsentwicklung sowie globale Führung in vertikalen und Matrix-Organisationen, P&L-Management und ergebnisorientierter Manager, der sich durch die Identifizierung von Kundenbedürfnissen und die Bereitstellung von Lösungen auszeichnet.

LinkedIn Profil

K

Dr. Uwe Keller

Head of Battery Development, Mercedes-Benz AG

Uwe Keller absolvierte sein Diplom (MSc) in Elektro- und Regelungstechnik an der TU Darmstadt (1988–1994) und arbeitete anschließend bei Robert Bosch in der System- und Softwaretechnik für Dieselsysteme (1994–1996). Von 1996 bis 1999 promovierte er in Elektrotechnik und Künstlicher Intelligenz an der Heriot-Watt University, UK. Seit 2000 ist er bei Daimler/Mercedes-Benz AG in leitenden Positionen tätig, unter anderem in der Entwicklung von Brennstoffzellensystemen, Antriebsstrang-Elektronik & -Software, Powertrain-Kalibrierung, Hybrid- und Batterieentwicklung sowie automatisiertem Fahren.

LinkedIn Profil

Dr. Stefan Kreiling

Vice President Innovation, Henkel AG & Co. KGaA

Stefan hat einen Doktortitel in Polymerchemie und kam 2004 zu Henkel. Seitdem war er in verschiedenen Positionen in der Forschung und Entwicklung des Geschäftsbereichs Adhesives Technologies tätig. Stefan hat mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich Automotive. Seit 2019 ist er weltweit für den Bereich Innovation für das Automobilgeschäft von Henkel verantwortlich. Heute ist er Vice President Innovation mit den Schwerpunkten E-Mobility und Auto Electronics.

LinkedIn Profil

L

Anne Laliron

SVP Tech Research, Stellantis

LinkedIn Profile

Jörg Lederbauer

Vice President Circular Economy, Spare Parts Supply High Voltage Battery and Electric Powertrain, BMW Group

Jörg Lederbauer leitet bei der BMW Group den Bereich Circular Economy, Ersatzteilversorgung für Hochvoltbatterien und Elektroantriebe. Er ist unter anderem für das Recycling von serienfremden BMW Fahrzeugen und die Ersatzteilversorgung für Zellen, Batteriemodule und Speicherkomponenten für Hochvoltbatterien zuständig. Der gebürtige Österreicher hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen von der Fachhochschule Wiener Neustadt in Wien, Österreich, und einen Master-Abschluss in Finanzmanagement von der Durham Business School in Großbritannien.

LinkedIn Profil

M

Dr. Wenjuan Mattis

CTO, Microvast

Dr. Wenjuan Mattis wurde im Juli 2021 zum CTO von Microvast ernannt und ist seit 2013 im Unternehmen tätig. Sie wurde im Januar 2018 CTO von Microvast Inc., nachdem sie zuvor als VP of Technology (2015-2017) und Chief Scientist (2013-2014) tätig war. Von 2010 bis 2013 war sie leitende Forschungsingenieurin bei Dow Chemical und arbeitete an Batteriematerialien und -zellen. Sie hat einen B.Sc. der Fudan-Universität und einen Doktortitel der Penn State University. Seit 2013 ist sie Vizepräsidentin der International Automotive Lithium Battery Association und wurde 2016 zum jüngsten Vorstandsmitglied der IMLB gewählt. Dr. Mattis verfügt über mehr als 16 Jahre Erfahrung in der Lithium-Ionen-Forschung und Entwicklung, 22 Veröffentlichungen und 117 Patente.

LinkedIn Profil

Hans Eric Melin

Managing Director, Circular Energy Storage

Berater und Analyst mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich Wiederverwendung und Recycling von Batterien. Konzentriert sich auf das Lebenszyklusmanagement von Lithium-Ionen-Batterien und allem, was sie antreiben. Autor mehrerer Berichte über die Lithium-Ionen-Industrie und Gründer von Circular Energy Storage, dem weltweit führenden Beratungsunternehmen für Daten und Analysen zu Nutzung, Ende der Lebensdauer, Wiederverwendung und Recycling von Lithium-Ionen-Batterien.

LinkedIn Profil

Nemanja Mikać

CEO, ElevenEs

Nemanja Mikać ist der Gründer und CEO von ElevenEs aus Subotica, Serbien, einem Unternehmen, das sich der Beschleunigung der Elektrifizierung Europas durch die Entwicklung von LFP-Batterielösungen verschrieben hat. Diese Lösungen zielen darauf ab, nachhaltigere, sicherere und erschwinglichere Batteriezellen und -module für eine breite Palette von Anwendungen bereitzustellen. Nemanjas Leidenschaft für Innovation und sein Engagement für einen positiven globalen Einfluss sind entscheidend für die Leitung des ElevenEs-Teams. Nemanja verfügt über einen fundierten Hintergrund in den Bereichen Chemietechnik, Verfahrenstechnik und -optimierung sowie Entwicklung neuer Geschäftsfelder und kann auf über 12 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken.

LinkedIn Profil

Christophe Mille

Co-Founder and Executive Technology Advisor, Verkor

Christophe hat die Pilotlinie für Batteriezellen bei CEA eingerichtet und geleitet. Im Jahr 2011 wurde er von Tesla eingestellt, um eine kleine Zelllinie aufzubauen, und produzierte dann mit seinem Team die ersten Prototyp-Zellen. Er arbeitete auch an einer Reihe von mechanischen Zellkonstruktionen, entwickelte innovative Fertigungsprozesse und leitete die Phase-1-Layoutplanung der ersten Gigafactory in Nevada.

Anschließend wechselte er zu Apple, dann zu BMW, wo er weiterhin im Bereich Zell- und Modulentwicklung tätig war. Schließlich war er Mitbegründer von Verkor und übernahm dort für die ersten fünf Jahre die Rolle des Chief Technology Officer. Vor kurzem wechselte er in die Position des Executive Technology Advisor des CEO und des Managementteams.

LinkedIn Profil

Dr. Hong-Seok Min

Head of Advanced Battery Development Group, Hyundai Motor Group

Dr. Hong-Seok Min ist ein führender Experte für fortschrittliche Batterietechnologien mit über 17 Jahren Erfahrung in der Materialwissenschaft und bei Energiespeichersystemen. Derzeit leitet er die Next-Generation Battery Development Group bei der Hyundai Motor Company, wo er Innovationen bei Festkörper- und Lithium-Metall-Batterien vorantreibt. Dr. Min promovierte in Materialwissenschaft und -technik an der UCLA und hat einen B.Sc. und M.Sc. der Seoul National University. Im Laufe seiner Karriere war er maßgeblich an der Forschung und Entwicklung bei HMC und Samsung Electro-Mechanics beteiligt und trug zu Durchbrüchen in den Bereichen Lithium-Ionen-, Festkörper- und Superkondensatortechnologien bei.

N

Teele Niidas

COO, UP Catalyst

Teele Niidas ist Expertin für die Kommerzialisierung von Deep-Tech-Technologien und konzentriert sich darauf, forschungs- und entwicklungsorientierte Innovationen in marktreife Strategien umzusetzen. Als COO von UP Catalyst, einem Climate-Tech-Unternehmen, das nachhaltige batteriegeeignete Graphit und CNTs aus CO₂ herstellt, treibt sie die operative und geschäftliche Entwicklung voran. Als ehemalige CMO des Unternehmens hat sie Wachstumsstrategien für Start-ups, Universitätsausgründungen und öffentliche Organisationen geleitet. Teele beteiligt sich aktiv an politischen Diskussionen rund um Klimatechnologie und industrielle Innovation und trägt dazu bei, ein günstiges regulatorisches Umfeld für neue Technologien zu schaffen.

LinkedIn Profile

R

Dr. Benedikt Rohrßen

Partner, TaylorWessing

Benedikt Rohrßen leitet den Bereich Commercial Agreements & Distribution bei Taylor Wessing. Er berät zum europäischen Markteintritt, zu Vertriebsstrategien und zur Produkt-Compliance („no compliance, no market“), insbesondere für KI-gesteuerte Produkte, mit Fokus auf die Branchen Elektronik, Maschinenbau und Automotive. Benedikt ist außerdem Redakteur der Zeitschrift für Vertriebsrecht, deutscher Experte für Vertriebsrecht des International Distribution Institute, Bitkom-zertifizierter KI-Manager und Mitglied der „Task Force KI-Gesetz“ des deutschen Digitalverbands Bitkom.

LinkedIn Profil

S

Saghi Saedlou

Head of Innovation - Mobility, Aperam

Saghi Saedlou ist Head of Innovation and Market Development for Mobility & Transport bei Aperam. Sie ist seit 17 Jahren in der Forschung und Entwicklung tätig und leitete zuvor die Aperam-Teams Stainless R&D Europe und Product Research. Als Spezialistin für rostfreien Stahl für Mobilitätsanwendungen konzentriert sie sich auf nachhaltige Lösungen für EV-Batterien und Automobilsysteme. Sie ist Miterfinderin mehrerer Patente, darunter eines ferritischen Edelstahls für Abgassysteme, und verfügt über Fachwissen in den Bereichen Korrosion, Wärmebehandlung und Materialbeständigkeit für anspruchsvolle Umgebungen.

LinkedIn Profil

Stephan Schäfer

Head of Sales & Business Development, Data Space Solutions GmbH

Stephan Schäfer ist Leiter der Geschäftsentwicklung bei der Data Space Solutions GmbH, DASS-X, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der BASF SE. DASS-X entwickelt digitale Lösungen zur Vernetzung der Wertschöpfungsketten in den Bereichen Automobil, Chemie und Batterien und leistet einen Beitrag zum Catena-X-Ökosystem, insbesondere im Bereich der Produktpässe wie dem Batteriepass. Stephan Schäfer war zuvor in leitenden Vertriebspositionen bei Honeywell Plastics und BASF SE tätig, wo er sich auf technische Kunststoffe und Batteriematerialien für die Automobilindustrie konzentrierte.

LinkedIn Profile

Dr. Daniel Schönfelder

President Battery Materials, BASF

Dr. Daniel Schönfelder ist eine hoch angesehene Führungspersönlichkeit in der chemischen Industrie mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, derzeit als Präsident der BASF Battery Materials. Im Laufe seiner Karriere hat er verschiedene Aufgaben übernommen, darunter wissenschaftliche Forschung, Strategie, Vertrieb, Marketing und Unternehmensführung, mit besonderem Fokus auf Batterie- und Hochleistungsmaterialien. Dr. Schönfelder ist bestrebt, Innovation und Nachhaltigkeit in der Branche zu fördern, zukünftige Führungskräfte zu unterstützen und sicherzustellen, dass BASF ein wichtiger Akteur auf dem sich entwickelnden globalen Markt für Batteriematerialien bleibt.

LinkedIn Profil

Dr. Lilian Schwich

CEO, cylib

Dr. Lilian Schwich ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der cylib GmbH. Sie hat einen Master in Werkstofftechnik von der RWTH Aachen und promovierte im Bereich Batterierecycling. Während ihrer Promotion leitete sie die Batterie-Recycling-Gruppe, betreute 16 Doktoranden und entwickelte die cylib-eigene Recycling-Technologie. Im Jahr 2023 wurde sie mit dem Innovationspreis NRW ausgezeichnet. Sie hält Vorträge auf großen Konferenzen, unter anderem auf dem Weltwirtschaftsforum 2024 in Davos. Im Jahr 2024 wurde sie von der WirtschaftsWoche in die Liste der 30 bis 2030 und von Capital in die Liste der 40 unter 40 aufgenommen, die die zukünftigen Führungskräfte in Deutschland auszeichnen.

LinkedIn Profil

Dr. Matthias Sckuhr

CEO, Freudenberg Sealing Technologies

Matthias Sckuhr begann als Ingenieur bei Freudenberg R&D Services in Weinheim/Plymouth (USA) von 1997 bis 2001. Danach arbeitete er bei Vibracoustic als Projektleiter/Entwicklungsleiter für Motorlager (2001-2007) und LC Manager für Motorlager (2008-2012). Von 2012 bis 2016 war er Präsident von TBVC China Asia Pacific bei Trelleborg/Vibracoustic. Matthias diente als EVP der Geschäftseinheit Drive Solution bei Vibracoustic (2016-2019) und als CEO von Nedschroef (2019-2021). Seit 2021 ist er COO/CTO und seit 2025 CEO bei Freudenberg Sealing Technologies.

LinkedIn Profil

Matt Shen

Managing Director Europe, CATL

Matt Shen leitet in seiner Funktion als Managing Director die europäischen Produktionsbereiche von CATL und die kommerzielle Entwicklung in Europa. Shen, der mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Berlin lebt, hat eine steile Karriere bei CATL und in der Automobilindustrie in Europa und weltweit gemacht. Im Jahr 2025 wurde er - zusätzlich zu seiner kaufmännischen Funktion - mit der Leitung der europäischen Produktionsstätten von CATL in Arnstadt (Deutschland) und Debrecen (Ungarn) betraut. Heute treibt er den Ausbau der europäischen Produktionskapazität und das kommerzielle Wachstum in Zusammenarbeit mit der CATL-Zentrale und den lokalen Teams in Europa voran.

LinkedIn Profil

Dr. Daniela Sordi

CTO, CarbonX

Dr. Daniela Sordi ist Mitbegründerin und CTO von CarbonX und leitet die technischen Innovationen des Unternehmens im Bereich fortschrittlicher Kohlenstoffmaterialien. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in Automobilanwendungen und Deep-Tech verfügt sie über einen MSc in Organischer Chemie und Katalyse sowie einen PhD in Chemie von der Universität Rom „Tor Vergata“. Ihre Postdoc-Arbeit an der TU Delft über neuartige Kohlenstoffstrukturen weckte ihre Leidenschaft und führte 2014 zur Gründung von CarbonX. Seitdem hat Daniela Sordi wichtige Durchbrüche bei der Entwicklung der firmeneigenen Rohstofftechnologie und Schnellladebatteriematerialien vorangetrieben.

LinkedIn Profile

Odd Strømsnes

CEO, Bergen Carbon Solutions

Mit mehr als 30 Jahren Führungserfahrung in der norwegischen Öl- und Gasindustrie hatte Odd Strømsnes verschiedene globale Führungspositionen inne, darunter die des Geschäftsführers bei TechnipFMC. In den letzten Jahren hat er seinen Schwerpunkt auf erneuerbare Energien verlagert und war als VP Projects bei REC Solar und als CEO von Havfram tätig. Sein starkes Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien, seine Erfahrung sowohl in der Solar- als auch in der Offshore-Windenergiebranche sowie seine umfangreiche internationale Managementerfahrung machen ihn zu einem wertvollen Mitwirkenden bei der Entwicklung neuer und nachhaltiger Industrien wie Bergen Carbon Solutions.

LinkedIn Profile

T

Dr. Louise Turner

VP Product Development, Ilika

Louise kam 2012 zu Ilika und arbeitete als Wissenschaftlerin an einer Reihe von Dünnschichtbatterieprojekten. Heute ist Louise als Vizepräsidentin der Produktentwicklung für die Umsetzung von Ilikas Festkörperbatterie-Roadmap für die Produktreihen Stereax und Goliath verantwortlich. Zu ihren Fachgebieten gehören die Anwendung von Hochdurchsatzmethoden, Abscheidungsverfahren für Lithium-Ionen-Batterien, Charakterisierungsmethoden und Materialien. Dr. Louise Turner erwarb ihren MBA im März 2023 an der Quantic School of Business and Technology und promovierte 2012 an der University of Southampton.

LinkedIn Profile

V

Tilmann Vahle

Chemicals Lead Germany, Quantis



LinkedIn Profil

Yann Vincent

CEO, Automotive Cells Company

Automotive Cells Company (ACC), ein gemeinsames Unternehmen von Saft, Stellantis und Mercedes-Benz, das 2020 gegründet wurde, strebt eine Umgestaltung der EV-Landschaft an. Vor dem Hintergrund einer hohen Abhängigkeit von Akteuren außerhalb Europas trägt ACC dazu bei, dass Europa im Bereich der Forschung, Entwicklung und Herstellung von Batterien souverän und autonom ist.

LinkedIn Profil

Jon Fold von Bülow

Chief Science Officer, Morrow Batteries

Jon Fold von Bülow ist Mitbegründer von Morrow Batteries und trat im Mai 2021 als Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung ein. Seit Januar 2024 leitet er als Chief Science Officer die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F&E) und ist für die Durchführung der Produktentwicklungsaktivitäten von Morrow über alle Generationen und Produktlinien hinweg verantwortlich. Bevor er zu Morrow kam, spielte Jon eine Schlüsselrolle bei Topsoe, wo er für die Entwicklung und industrielle Hochskalierung fortschrittlicher Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batteriekathodenmaterialien verantwortlich war.

LinkedIn Profile

Ilka von Dalwigk

Ilka von Dalwigk ist die neu ernannte Generaldirektorin von Recharge, dem europäischen Industrieverband für Hersteller fortschrittlicher wiederaufladbarer Batterien und Lithiumbatterien und der gesamten damit verbundenen Wertschöpfungskette. In ihrer vorherigen Funktion unterstützte sie die European Batteries Alliance (EBA) seit ihrer Gründung mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Lieferkettenthemen. Vor kurzem wurde Ilka von der BEPA mit dem Battery Star Award 2024 für ihren langjährigen Beitrag zum Batteriesektor ausgezeichnet.

LinkedIn Profil

W

Felix Wagner

CEO & Co-Founder, Circunomics GmbH

LinkedIn Profile

Z

Prof. Dr. Andreas Zaby

Innovationsmanager, Bundesagentur für disruptive Innovation (SPRIND)

LinkedIn Profile

Arron Zhang

Sales Director, KATOP Automation Europe GmbH

Arron ist der Sales Director von KATOP und verfügt über jahrelange Erfahrung in der Lithiumbatterie-Ausrüstungsindustrie. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von hochmodernen Fertigungslösungen. KATOP hat seinen Hauptsitz in Liyang, China, und ist seit über 20 Jahren ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Herstellung von Lithiumbatterien. Als Teil der PTL arbeitet KATOP mit Schwesterunternehmen zusammen, die sich auf Batteriematerialien spezialisiert haben, und bietet integrierte Lösungen, die die Produktion rationalisieren und die Effizienz steigern. Die Vision von Arron deckt sich mit der Mission von KATOP, den globalen grünen Wandel durch fortschrittliche, nachhaltige Technologien zu beschleunigen.

LinkedIn Profile

Seinen Sie in Berlin dabei!

# Diskutieren Sie die heißesten Themen und erfahren Sie mehr über die neuesten Innovationen und Trends.

# Knüpfen Sie wertvolle neue Kontakte

# Finden Sie neue Geschäftspartner und schmieden Sie neue Kooperationen

# Amüsieren Sie sich gemeinsam mit Ihren Branchenkollegen

Über 90 hochkarätige Speaker im Jahr 2024