Exkursionen
@Future Battery Forum 2025
Executive Pass Inhaber erhalten frühzeitigen Zugriff auf die Buchungsmöglichkeit, um sich ihren Platz zu sichern!
Exkursion #1
“Look behind the curtain: theion’s crystal battery = sulfur is the future”
Beim Besuch des Berliner Start-up-Unternehmens theion GmbH im Innovationshub Berlin Adlershof werden die Gäste bahnbrechende Technologien kennenlernen, darunter den monoklinen kristallinen Schwefel, eine neuartige Kathode, und Lithium-Metall-Wirtsanoden, die die Energiedichte erhöhen. Der Besuch umfasst auch eine Führung, die einen umfassenden Überblick über die Pionierarbeit des Unternehmens gibt.
Erfahren Sie mehr über unseren Exkursionspartner theion.
Montag, 24. November 2025
15.00 -15.15 Treffpunkt am Check-in Counter des Future Battery Forum (im Estrel Berlin)
15.15 - 15.45 Bustransfer (Sie können Ihr Gepäck mit zur Exkursion nehmen und im Bus lassen.)
15.45 - 17.15 Geführter Rundgang: theion’s lithium sulfur battery
17.15 - 17.45 Rücktransfer mit dem Bus zum Estrel Hotel
Eine individuelle An- und Abreise ist ebenfalls möglich:
📍theion GmbH, Gerhard-Sedlmayr-Straße 31, 12487 Berlin
Begrenzt auf 40 Teilnehmende (mit Voranmeldung)
Executive Pass Inhaber erhalten frühzeitigen Zugriff auf die Buchungsmöglichkeit, um sich ihren Platz zu sichern!
Exkursion #2
“The bright side of science: Excursion to BESSY II”
BESSY II ist eine Synchrotron-Strahlungsquelle der dritten Generation, die extrem brillantes Röntgenlicht erzeugt. Dieses Licht können Forscherinnen und Forscher auf der ganzen Welt für ihre Experimente nutzen. BESSY II ist ein universelles Werkzeug, um ganz verschiedene Proben zu untersuchen, zum Beispiel Solarzellen, Materialien für die solare Wasserstofferzeugung und Quantenmaterialen. Aber auch Proteine für die Entwicklung neuer Wirkstoffe, Meteoriten und archäologische Funde können mit dem weichen Röntgenlicht untersucht werden.
Im Rahmen des Future Battery Forums lädt das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) Vertreter der Batterieindustrie am 24. November zu einer exklusiven Exkursion zur Großforschungsanlage BESSY II ein. BESSY II ist eine der modernsten Synchrotronlichtquellen Europas und bietet dank ihrer außergewöhnlichen Weichröntgenfähigkeiten einzigartige Einblicke in Materialien – bis hinunter auf die atomare Ebene. Für die Batterieentwicklung eröffnen In-operando-Messungen die Möglichkeit, elektrochemische Prozesse während des Ladens und Entladens in Echtzeit zu beobachten. Dies ermöglicht ein detailliertes Verständnis der Alterungsmechanismen, der Stabilität und der Leistung moderner Batteriematerialien.
Erfahren Sie mehr über unseren Exkursionspartner Helmholtz Zentrum Berlin.
Montag, 24. November 2025
15.00 -15.15 Treffpunkt am Check-in Counter des Future Battery Forum (im Estrel Berlin)
15.15 - 15.45 Bustransfer (Sie können Ihr Gepäck mit zur Exkursion nehmen und im Bus lassen.)
15.45 - 17.15 Geführter Rundgang: BESSY II
17.15 - 17.45 Rücktransfer mit dem Bus zum Estrel Hotel
📍Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin
Begrenzt auf 20 Teilnehmende (mit Voranmeldung)
Executive Pass Inhaber erhalten frühzeitigen Zugriff auf die Buchungsmöglichkeit, um sich ihren Platz zu sichern!
Aufgrund der Strahlungssicherheit herrschen besondere Teilnahmebedingungen.
Zukunft Batterie – Innovation aus der Hauptstadtregion.
Nur wenige Tage später, am 27. November, geht der Batterietag auf dem HZB-Campus Wannsee noch einen Schritt weiter und schlägt bewusst eine Brücke zwischen Forschung und Industrie. Führungen durch hochmoderne Tomographielabore und Pouch-Cell-Labore bieten direkte Verbindungen zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und industriellen Anforderungen. So entsteht eine einzigartige Plattform, auf der Forschungsergebnisse greifbar werden und neue Impulse für die Batterieentwicklung von morgen entstehen.
Wir laden Sie herzlich ein, an beiden Veranstaltungen teilzunehmen – um Einblicke zu gewinnen, sich auszutauschen und Netzwerke aufzubauen – die perfekte Kombination, um Ihre Batterieprojekte voranzubringen.
Jetzt anmelden: Anmeldung zum Batterietag